
Dirndl Knigge
Welche Farbe und welches Design ist dieses Jahr auf dem Oktoberfest angesagt? Welche Länge sollte ich tragen und wie muss ich die Schleife meines Dirndls binden? Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen rund um das Dirndl und bereiten dich auf einen gelungenen Dirndlauftritt vor.
ROCKLÄNGEN
Das Dirndl ist in verschieden Rocklängen erhältlich, darum sollte man bei der richtigen Wahl den Anlass des Tragens beachten. Bei Hochzeiten und anderen eleganten Festen sollte man ein Maxi-Dirndl wählen, um eine elegante Silhouette zu betonen. Ein Midi-Dirndl kann zu vielen Anlässen getragen werden und ist ein „must have“ für den Besuch des Oktoberfestes und Biergarten. Das Mini-Dirndl ist bei jüngeren Frauen sehr beliebt und setzt die Beine in den Vordergrund. Der Rock endet über dem Knie und es wird oft zu angesagten Trachten Partys getragen.
DIRNDLSCHLEIFE
Mit der richtigen Position der Schleife sieht man auf den ersten Blick ob, du noch zu haben bist oder nicht. Aus der Sicht der Trägerin gilt: links gebunden bedeutet die Trägerin ist noch ledig und eine rechts gebundene Schleife heißt ich bin vergeben oder verheiratet. Eine Schleife hinten in der Mitte bedeutet, dass die Dame verwitwet ist. Die Schleife in der Mitte zeigt an, dass ich meinen Beziehungsstatus nicht zeigen möchte.
SHOP THE LOOK
In unserem Online Shop findest du unter „Shop the Look“ eine professionelle Stilberatung. Modelle mit einem eleganten Schalkragen umschmeicheln gekonnt das Dekolleté und sind meist mit feinen Spitzen veredelt. Der Münchner Schnitt passt perfekt zu einem zeitlosen Dirndl und sorgen für eine perfekte Passform. Hochgeschlossene Dirndl mit V-Ausschnitt und angesetzten Stehkragen bestechen durch seinen traditionellen Schnitt und sind meistens mit edlen Trachtenknöpfen verziert.