
Was darf beim perfekten Dirndloutfit nicht fehlen?
Alles für das perfekte Outfit
Alles für das perfekte Outfit
Mit dem Kauf des Dirndls ist das Outfit noch nicht perfekt. Das Kleid wird mit einer Bluse und einer Schürze kombiniert. Ein passender BH, Strümpfe und weitere Accessoires gehören aber noch zum perfekten Outfit dazu. Zu der klassischen Tracht gehören Accessoires, die auf die Optik von Dirndlkleid, Bluse und Schürze abgestimmt sind. Alternativ ist es möglich, bewusst Kontraste zu setzen. Die Dame trägt daher oft Ohrringe, eine Kette mit zarten Gliedern und schmale Ringe. Auch Armbänder liegen im Trend. Sie sind ebenfalls eher unauffällig und haben sehr zarte Glieder. Anhänger können eine hohe Symbolkraft haben. Sie sind sehr fein und optisch auf das Design des Kleides abgestimmt. Alternativ entscheidet sich die Dame für das Tragen einer Kropfkette. Diese ist mit breiten Gliedern ausgestattet und liegt eng am Hals an. Am vorderen Bereich kann eine Brosche als Anhänger eingearbeitet sein.
Zum Dirndl werden geeignete Schuhe getragen. Diese können knöchelhoch und geschlossen sein. Alternativ entscheidet sich die Dame für Riemchensandalen, die nach vor spitz zulaufen und geschlossen sind. Auch flache Boots können als Alternative gewählt werden.
In einer modernen Variante werden Boots mit dicken Strümpfen zum Dirndl kombiniert. In der regel werden keine Strumpfhosen getragen, falls man das jedoch möchte, sollte man zur Hautfarbenen Variante greifen.
Die Tasche für das Dirndl ist farblich auf das Kleid abgestimmt. Die Taschen sind klein. Sie können eckige oder ovale Formen haben. Die Tasche wird über der Schulter getragen oder man verwendet eine Clutch. Es gibt auch sehr ausgefallene Formen. So ist die Herzform sehr beliebt.
Natürlich gehört zum Dirndl auch noch eine passende Trachtenjacke. Diese sind meistens gestrickt. Idealerweise unterstreichen sie farblich das Dirndl. Dies erreicht man wunderbar durch dezente Farben. So sind Trachtenjacken meistens in Erdtönen gehalten.